Katholische Kirche St. Pius X. Wilsdruff
Etwas aus der Geschichte…
Eine katholische Gemeinde gibt es seit Gründung des Fleckens Wielandisdorf
am Ende des 12. Jahrhunderts.
Die älteste Kirche, St. Jacobi, wurde von den Zisterziensern erbaut.
Die älteste Glocke wurde zwischen 1250 und 1280 gegossen.
Die St. Nikolai-Kirche (ev.) stammt aus dem 13. Jahrhundert und war als Stadtkirche von Wilsdruff Sitz eines Erzpriesters. Durch die Reformation wurde Sachsen evangelisch-lutherisch.
Mehrmals abgebrannt, stammt das heutige Kirchgebäude aus dem Jahr 1897.
Der Schlossherr Baron von Schönberg kehrte zur katholischen Kirche zurück und durfte in der Schlosskapelle katholische Gottesdienste feiern. Im Jahr 1896 wurde so in Wilsdruff von der Pfarrei Deuben (heute Freital) aus, der erste Gottesdienst gefeiert.
War die Gemeinde anfangs noch klein (ca. 30 bis 40 Mitglieder), kamen nach dem Zweiten Weltkrieg viele katholische Christen aus Schlesien, Ostpreußen, Böhmen und Ungarn nach Wilsdruff, was die Gemeinde, deren Gebiet sich auf Wilsdruff und 16 umliegende Orte erstreckte, auf ca. 1600 Gläubige anwachsen ließ. Die Schlosskirche wurde zu klein.
Nach Übernahme des Schlosses durch einen VEB wurden die Gottesdienste in der Schlosskapelle untersagt. In unmittelbarer Nachbarschaft konnte die Gemeinde ein Grundstück erwerben, auf dem unter Pfarrer Scheipers durch die Firma Hartmann eine Kirche errichtet wurde, die 1956 geweiht wurde und den Namen des Hl. Papstes Pius X. trägt.
Die Kirche bietet 200 Personen Platz.
Die Inneneinrichtung wurde von den Künstlern Preß und Teufel sowie von Frau Hendrichs gestaltet. Die Orgel stammt von der Firma Jehmlich in Dresden. Im März 1957 wurde die Gemeinde Pfarrei.
Zum 1. Januar 2005 verfügte der Bischof den Zusammenschluss mit der katholischen Kirchgemeinde Meißen, zu der seit 1. Januar 2011 auch die Gemeinden Nossen und Lommatzsch zählen.
Im November 2013 konnte der neue Gemeindesaal, das Hermann-Scheipers-Haus, eingeweiht werden.
Die Wilsdruffer Gemeinde St. Pius X. zählt derzeit knapp 700 Gläubige,
von denen durchschnittlich 100 den Sonntagsgottesdienst besuchen.
… die Pfarrer der Gemeinde St. Pius X.
1957 - 1960 Hermann Scheipers, seit 1952 Lokalkaplan
1960 – 1964 Hermann – Joseph Weisbender
1964 – 1972 Norbert Nentwig
1972 – 1977 Johannes Wittpohl
1977 – 1988 Günter Weinert
1988 – 2008 Heinrich Bohaboj
2008 - 2018 Dr. Bernhard Dittrich
ab 2018 Stephan Löwe
Das Hermann- Scheipers - Haus in Wilsdruff,
kann gern für private Feiern gemietet werden. Anfragen richten Sie bitte an die Mailadresse:
scheipers-haus@online.de oder an pfarrbuero@st-benno-kirche-meissen.de
oder persönlicher Kontakt mit Frau Cordula Kastner bzw. Herrn Mathias Schmidt - Wilsdruff.